Datenschutzerklärung

1. Datenschutz bei TaxProMasteryUp

Bei TaxProMasteryUp ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten grundlegend für unsere Geschäftsethik und beruflichen Verpflichtungen als Steuerdienstleister. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unseren umfassenden Ansatz zum Datenschutz, detailliert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verarbeiten und Ihre Rechte nach geltendem Datenschutzrecht. Als Steuerexperten verstehen wir die kritische Bedeutung des Datenschutzes und implementieren die höchsten Standards für Datensicherheit und Privatsphäre.

Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wo anwendbar, und anderen relevanten Datenschutzvorschriften für Steuerdienstleister.

2. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unseren Steuerdienstleistungen verantwortliche Verantwortliche ist:

TaxProMasteryUp
Bahnhofstrasse 28
8001 Zürich
Schweiz

E-Mail: datenschutz@TaxProMasteryUp.com
Telefon: +41 76 543 21 98
Geschäfts-ID: CHE-847.592.163

3. Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten

  • Kundenidentifikation und Kontaktinformationen (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Finanzielle und steuerliche Informationen (Einkommen, Vermögen, Steuererklärungen)
  • Steuerangelegenheiten und spezifische Steuerinformationen
  • Dokumentation und Korrespondenzaufzeichnungen
  • Service-Engagement und Abrechnungsdetails
  • Zahlungs- und Finanzinformationen
  • Kommunikationsaufzeichnungen und Steuerkorrespondenz

4. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Erbringung von Steuerdienstleistungen und Beratung
  • Kundenbeziehungsmanagement und Servicebereitstellung
  • Behandlung von Steuerangelegenheiten und Steuermanagement
  • Kundenkommunikation und Support-Services
  • Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke
  • Steueraktualisierungen und Serviceinformationen (mit Zustimmung)
  • Qualitätssicherung und Serviceverbesserung

5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten aufgrund der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Durchführung von Steuerdienstleistungsverträgen (Art. 6(1)(b) DSGVO)
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6(1)(c) DSGVO)
  • Berechtigte Interessen in der Erbringung von Steuerdienstleistungen (Art. 6(1)(f) DSGVO)
  • Ihre ausdrückliche Zustimmung, falls erforderlich (Art. 6(1)(a) DSGVO)

Zusätzliche Anforderungen nach schweizer Recht, einschließlich des DSG, werden ebenfalls beobachtet.

6. Professionelle Geheimhaltung und Datenschutz

Als Steuerberater spezialisiert auf Steuerdienstleistungen, wir halten strenge Geheimhaltungsstandards ein:

  • Steuer-Kunden-Privilegium für alle Steuerkommunikationen
  • Strenge Zugriffssteuerungen und Datenisolation
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Compliance-Untersuchungen
  • Verschlüsselte Kommunikationskanäle für sensible Informationen
  • Sichere Dokumentenverwaltungssysteme
  • Mitarbeiterausbildung zur Geheimhaltung und Datenschutz

7. Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren moderne Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen:

  • End-to-End-Verschlüsselung für Datenübertragung
  • Mehrfaktoren-Authentifizierungssysteme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Sichere Datencenter in der Schweiz
  • Umfangreiche Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsplan
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen für Büro und IT-Infrastruktur

8. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir behalten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für unsere Dienste erforderlich ist oder nach geltendem Recht:

  • Steuerfallaufzeichnungen: 7 Jahre nach Abschluss des Steuerfalls
  • Kundenunterlagen: Dauer der Beratung plus 5 Jahre
  • Kommunikationsaufzeichnungen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Abrechnungsdaten: 10 Jahre (rechtliche Anforderung)

9. Ihre Datenschutzrechte

Nach DSG und DSGVO, haben Sie die folgenden Rechte:

  • Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung von ungenauen Daten
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenportabilität
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf der Zustimmung
  • Recht auf Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

10. Internationale Datenübertragungen

Für internationale Datenübertragungen stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen sicher:

  • EU-Standardvertragliche Bestimmungen
  • Schweizer-spezifische Datenübertragungsvereinbarungen
  • Datenverarbeitungsvereinbarungen mit Dienstleistern
  • Regelmäßige Überprüfung von Übertragungsmechanismen

11. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken und rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Wichtige Änderungen werden direkt an betroffene Kunden und über unsere Website kommuniziert.

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

12. Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie TaxProMasteryUp Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Funktionalität zu verbessern.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Notwendige Cookies (Essential)

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden:

  • Session-Cookies für die Navigation und Sicherheit
  • Cookies für die Cookie-Zustimmung
  • Authentifizierungs-Cookies für geschützte Bereiche

Performance-Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Website-Performance zu verstehen und zu verbessern:

  • Analytics-Cookies zur Messung der Website-Nutzung
  • Fehler-Tracking-Cookies zur Identifizierung von Problemen
  • Performance-Monitoring-Cookies

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung:

  • Spracheinstellungen und Präferenzen
  • Formular-Daten für bessere Benutzererfahrung
  • Personalisierte Inhalte und Empfehlungen

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen verwalten:

  • Browser-Einstellungen: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen
  • Cookie-Banner: Nutzen Sie die Einstellungen in unserem Cookie-Banner
  • Opt-out: Sie können bestimmte Cookies über unsere Cookie-Einstellungen deaktivieren

Drittanbieter-Cookies

Wir können auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern verwenden:

  • Google Analytics für Website-Analysen
  • Social Media-Plattformen für Sharing-Funktionen
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen

Cookie-Lebensdauer

  • Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum (max. 2 Jahre)
  • Third-Party-Cookies: Folgen den Richtlinien der jeweiligen Anbieter

Ihre Rechte bezüglich Cookies

Sie haben das Recht:

  • Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen
  • Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern
  • Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu löschen
  • Informationen über die verwendeten Cookies zu erhalten

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

  • Eingeschränkte Website-Funktionen
  • Verlust gespeicherter Präferenzen
  • Weniger personalisierte Inhalte
  • Mögliche Probleme bei der Navigation

Kontakt für Cookie-Fragen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns:

E-Mail: datenschutz@TaxProMasteryUp.com
Telefon: +41 76 543 21 98

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025